
Wer an dem Tag ein paar Stunden ehrenamtlich unterstützen will, einfach an postfach@eis-spielhaus.de melden!
Auf Einladung des Grünflächenamts der Stadt Frankfurt wurden am 28. Februar die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur Umgestaltung des Brückenspielpatzes in der Willemerschule präsentiert. Es kamen ca. 20 Personen zusammen, die eifrig die Ergebnisse und Pläne diskutierten. Vorne weg: Zwei Kinder waren anwesend. Weder die Einladung noch das Format zielten dieses Mal auf eine kindergerechte Partizipation hin. Dazu später mehr.
„Ergebnisse der Präsentation des finalen Vorentwurfs für den neuen Brückenspielplatz“ weiterlesenLiebe Freund:innen und Nachbar:innen der EIS,
es ist soweit! Nach einer über 50 Jahre andauernden Geschichte vom Bürgerengagement auf dem Brückenspielplatz ist nun der Vorstand der Elterninitiative Sachsenhausen (EIS) zu der Entscheidung gekommen, dass nicht alles im Steine gemeißelt ist und dass man es wagen darf, andere Wege zu gehen.
Deshalb laden wir Euch alle – alte wie neue Vereinsmitglieder, Nachbar:innen der EIS, Abonnenten unseres Newsletters – zu einem Vereinstreffen am 26. Februar um 19 Uhr in unser Spielhaus am Brückenspielplatz ein.
„Die EIS schließt / Projekt einer Cocktailbar / Vorstellung am 26. Februar um 19 Uhr“ weiterlesenLiebe Nachbar:innen und Freund:innen der ElS,
es gibt einige Neuigkeiten & Termine, die wir euch gern mitteilen wollen.
„Update zur Erneuerung vom Brückenspielplatz“ weiterlesenAm 3. Juni hatte der EIS-Vorstand dazu eingeladen, Ideen und Vorschläge zur Neugestaltung des Brückenspielplatzes einzubringen. An dem Nachmittag kamen etwa 15 Personen zusammen, darunter der EIS-Vorstand, das EIS-Betreuungsteam, sowie Vereinsmitglieder, Eltern und weiterer Anwohner:innen.
„Erneuerung des Spielplatzes: Vorschläge der E.I.S. & Anwohner:innen // Weiteres Vorgehen“ weiterlesen